Testsieger Vergleich im Test 2013 - 2014

Letzte Aktualisierung: 07.06.2023

Nach oben scrollen

Ab nach oben...

Lenovo IdeaPad G700 im Test
Aktuelle Notebook-Empfehlung (17 Zoll): Lenovo G700

Aktuelle Notebook-Empfehlung (17 Zoll): Lenovo G700

Bewertung

Hardware
7
Verarbeitung
8.5
Preis-Leistung
9.5
Kaufempfehlung
9
8.5

Preiswertes Einsteiger-Notebook

SCHWÄCHEN
- Display-Kontrast
- Kurzanleitung

STÄRKEN
- Sehr leise
- Akkulaufzeit
- Erweiterbarkeit
- Günstiger Preis

Das Lenovo G700, ein preisgünstiges Einsteiger-Notebook aus der IdeaPad G-Serie, erobert die Verkaufscharts vieler Online-Shops. Kein Wunder: Der Laptop-Bestseller wird zum Schnäppchenpreis von unter 300 Euro angeboten, ist aber vielseitig einsetzbar. Preisbewusste Käufer erhalten mit dem G700 ein gutes 17,3 Zoll Notebook für den Home & Office-Bereich. In Tests überzeugt das IdeaPad vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Lenovo G700 Hardware Check

Das Notebook kommt in drei Basis-Ausführungen: In der Einstiegsklasse ist das G700 mit dem Pentium 2020M Prozessor von Intel ausgestattet. Dieser Ivy-Bridge-Prozessor der dritten Dual-Core Generation arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2 x 2,4 GHz. Als Einsteiger bekommt man dazu eine integrierte Intel HD Grafikkarte sowie 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher. Ein DVD-Brenner dient als optisches Laufwerk. Die Festplatte ist eine gängige SATA mit 320 GB Speicherplatz. Das Ganze wird wahlweise ohne Betriebssystem (Free DOS) oder mit Microsoft Windows 8.1 geliefert (hier zur Übersicht der Varianten). Letzteres eignet sich für alle, die entweder eine Windows-CD besitzen oder lieber ein Linux-Betriebssystem einsetzen. Das große 17,3″-HD-Display (43,9 cm) liefert eine Auflösung von 1600 x 900 Pixel (16:9-Format). Das Display ist nicht entspiegelt, was aber angesichts des beschränkten mobilen Einsatzes eines so großen Laptops kein Problem darstellen sollte. Es ist ein Notebook für den Schreibtisch, nicht für Außeneinsätze.

Mit dieser Einsteiger-Ausstattung kann man das Notebook für unter 300 Euro kaufen. Mehr Leistung und eine größere Festplatte gibt es gegen Aufpreis. Dann kann man sich zwischen einer Intel Core i3 3110M CPU und einer Core i5 3230M CPU entscheiden. Wahlweise gibt es dann bis zu 1 TB Speicherplatz. Wer mehr aus dem Rechner holen will, sollte aber lieber die kleinste Festplatte nehmen und das Notebook nachträglich mit einer schnellen SSD-Festplatte ausstatten. Investiert man noch einen kleinen Betrag in einen RAM-Riegel und erweitert den Arbeitsspeicher (bis 16 GB möglich), bekommt man ein richtig gutes und leistungsstarkes Notebook zum Schnäppchen-Preis!

Testberichte zum Lenovo IdeaPad G700

Im Test zeigt das Lenovo G700 Schwächen wie Stärken. Positiv hervorzuheben ist der niedrige Geräuschpegel beim Arbeiten. Dank eines leisen Lüfters und eines sehr leisen DVD-Laufwerks ist die Arbeit am G700 sehr angenehm. Pluspunkte gibt es auch für die gute Akkulaufzeit. Unter Testbedingungen erreicht der Akku bis zu 13 Stunden im Sparmodus. Im Praxis-Test, mit aktiviertem WLAN beim Surfen inklusiver Video-Widergabe, werden 5 Stunden erreicht. Das Gewicht von etwa 2,9 kg geht für einen 17-Zoller in Ordnung. Schwächen zeigt das Testgerät in der günstigsten Basis-Ausstattung bei der Gesamt-Performance. Doch das war bei dieser Hardware-Ausstattung auch zu erwarten und eine Lösung wurde bereits oben erwähnt: Wer den Arbeitsspeicher erweitert und eine SSD-Festplatte verbaut, wird ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes Notebook bekommen.

Weitere Meinungen zusammengefasst: Das Test-Urteil von Notebookcheck lautet schon für die günstige Variante „gut“. Insgesamt über 100 Kundenbewertungen gibt es zudem auf Amazon und Notebooksbilliger.de, deren Fazit mit 4 von 5 Sternen ebenfalls positiv ausfällt.

Lenovo IdeaPad G700 Test

Fazit

Das Lenovo G700 ist derzeit ein Notebook Bestseller – und das aus gutem Grund: Lenovo bietet hier ein gut verarbeitetes, ordentliches Gerät zum kleinstmöglichen Preis an. Wer ein solides und elegantes 17-Zoll-Notebook sucht und möglichst wenig Geld ausgeben will, dem kann man das Lenovo G700 guten Gewissens empfehlen. Weitere Fotos, Details und Kunden-Reviews zum IdeaPad G700 gibt es auf der Produktseite auf Amazon.de >>





Teile Deine Meinung oder Erfahrung mit uns: