Aldi Laptop 2014
Aktuell bei Aldi: Touch Notebook & Netbook von Medion
Seit dem 16. Januar 2014 kann man bei Aldi Nord und Aldi Süd Touch Laptops mit Windows 8.1 von Medion kaufen. Während Aldi Nord das Touch Netbook Akoya E1318T (MD 99330) für rund 300 Euro anbietet, gibt es bei Aldi Süd das Akoya E7226T (MD 99310) mit 17 Zoll für knapp unter 500 Euro.
Aldi Nord: MEDION® AKOYA® E1318T (MD 99330)
Beim Touch Netbook von Aldi Nord sorgt ein 10″ Multitouch-Display mit einer HD-Auflösung von 1.366 x 768 Pixel (Widescreen) für die reibungslose Touch-Bedienung mit Windows 8.1. Über den VGA- bzw. HDMI-Anschluss lassen sich auch externe größere Monitore anschließen. Als Dual-Core Prozessor dient ein AMD A4-1200, welches seit Mai 2013 zur aktuellen Systemarchitektur mit der Bezeichnung „Jaguar“ gehört. Zusammen mit dem integrierten Grafikchip Radeon HD 8180 reicht die Leistung für alle gängigen Netbook-Einsatzzwecke: Office-Anwendungen, Filme und Musik sowie kleinere Bildbearbeitungen sind problemlos möglich.
Die mitgelieferte Software Microsoft Office Home & Student 2013 bringt mit MS Word, Excel, Powerpoint und OneNote die richtigen Tools für Büroarbeiten mit. Mit 4 GB Arbeitsspeicher und einer schnellen Festplatte mit 500 GB (7200 U/min) fühlt man sich als Anwender eines 10 Zoll-Netbooks bestens ausgestattet.
Im Test beträgt die Akkulaufzeit laut Tweakers.net zwischen 5,5 und 7 Stunden. Das Leichtgewicht bringt zusammen mit dem Lithium-Ionen Akku ein Gewicht von nur 1,35 kg auf die Waage und ist somit für mobile Zwecke bestens geeignet. Aldi bzw. Medion bietet hier eine Hersteller-Garantie von 3 Jahren.
Weitere Details und Videos gibt es im Online Shop von Medion >>
Aldi Süd: MEDION® AKOYA® E7226T (MD 99310)
Auch bei Aldi Süd wird derzeit ein Notebook mit Touchscreen und Windows 8.1 sowie Microsoft Office Home & Student 2013 angeboten. Preis und Hardware sind jedoch mit dem obigen Netbook nicht zu vergleichen. Denn beim Akoya E7226T handelt es sich um einen 17-Zoll Laptop mit einem Intel Pentium N3520 Prozessor (2,17 GHz). Die Auflösung des HD-Displays beträgt 1.600 x 900 Pixel. Als Arbeitsspeicher haben wir auch hier 4 GB DDR3L SDRAM. Die Festplatte ist eine 1 TB große hybride SSHD mit 8 GB SSD für schnelle Startzeiten.
Inklusive eines 4-Zellen-Akkus wiegt dieser Akoya-Rechner fast 3,2 kg. Für den mobilen Einsatz ist dieses Notebook ohnehin nur eingeschränkt empfehlenswert, da die Akkulaufzeit im Test kaum 3 Stunden erreicht, während die Zeit zum Aufladen fast genau so lange dauert. Allerdings gibt es derzeit auch kaum ein anderes Touch Notebook in 17 Zoll, welches man für unter 500 Euro kaufen kann.
Weitere Details und Videos gibt es im Online Shop von Medion >>
Teile Deine Meinung oder Erfahrung mit uns: