Aldi Ultrabook Akoya S4216 im Angebot
Seit heute (Donnerstag) gibt es bei Aldi Nord ein 14-Zoll-Notebook bzw. Ultrabook aus dem Hause Medion im Angebot. Das schlanke Akoya S4216 kostet 599,- Euro. Für ein Ultrabook ist das zunächst ein guter Preis. Doch was steckt im S4216 alles drin und lohnt sich der Kauf? Lohnt sich der Kauf? Hier kommt unser Check…
Wie wir früher schon berichtet haben, ist die Aldi-Marke nicht immer günstiger und man sollte sich auf dem Markt auch nach anderen Herstellern umschauen. Abgesehen von den den Preisen fanden wir auch die in der Aldi-Werbung groß gedruckten Test-Ergebnisse und Bewertungen von Computer-Bild teilweise nicht nachvollziehbar. Bei einigen Geräten, wie etwa dem Aldi-Netbook Akoya E1222 war die Bezeichnung „Test“ für den Computer-Bild-Bericht sogar völlig fehl am Platz (siehe hier Original-Artikel aus 2010). Damals wurden nicht-akzeptable Akku-Laufzeiten als herausragend dargestellt.
Als Schwachstelle wurde ein komischer Wert genannt: Nach 14.000-maligem Öffnen und Schließen des Gerätes hätten sich im Test die Scharniere gelockert und die Webcam hätte nicht mehr richtig funktioniert. Ob dieser Test wirklich in der Redaktion stattfand, wollen wir hier nicht hinterfragen. Aber nur mal um klar zu stellen, was hier als Schwäche bezeichnet wird: Auf 14.000 Mal Öffnen und Schließen des Deckels kommt man nach 19 Jahren täglicher Nutzung, und zwar wenn man das Gerät täglich zweimal öffnet und zweimal schließt!
Das soll hier nur erwähnt werden, weil die positiven Tests und Bewertungen von Computer-Bild auch im Jahre 2013 in der Aldi-Werbung stark betont werden. Kaufinteressierte sollten hier also genauer hinschauen, was genau als „gut“ bewertet wird.
Doch zurück zum Medion Akoya S4216…
Das Gerät ist mit einem aktuellen Intel Core i3-3217U Prozessor ausgestattet und läuft mit 4 GB Arbeitsspeicher. Für ein sehr schnelles Booten sorgt die High-Speed SSD-Festplatte (32 GB), für die eigenen Daten stehen zusätzlich 1000 GB Speicherplatz zur Verfügung. Als Betriebssystem bekommt man Windows 8. Das ist eine vernünftige Ausstattung zum Arbeiten. Größtes Kaufargument sind die 3 Jahre Herstellergarantie. Doch es gibt hier auch deutliche Schwächen:
Tastatur: Die Tastatur wird für Vielschreiber keine Freude bereiten. Sie ist sehr weich und gibt zu sehr nach. Außerdem ist sie nicht beleuchtet, so dass man im Dunklen blind tippen können sollte.
Display: In Tests ist der Bildschirm die größte Schwäche des Akoya S4216. Hier haben wir zwar ein entspiegeltes Display (was an sich gut ist), doch die Farben wirken sehr blass. Außerdem ist der Betrachtungswinkel sehr eingeschränkt.
Akku: Beim Akoya S4216 hat man 2 Akkus im Lieferumfang: Ein 4 Zellen Li-Ionen-Akku und ein 3 Zellen Li-Polymer-Zusatzakku. Das Zusatzakku kann man mit dem DVD-Brenner austauschen. Wer jetzt aber Wunder erwartet, wird enttäuscht: Insgesamt ergibt sich mit dieser Konstellation eine Akkulaufzeit von 8 Stunden.
Fazit: Es gibt bessere Ultrabooks
Lohnt sich nun der Kauf? Das Notebook aus der aktuellen Aldi-Werbung ist durchaus günstig. Wer mit den oben genannten Schwächen leben kann, bekommt hier ein solides Gerät mit drei Jahren Herstellergarantie. Die verlangten knapp 600,- Euro sind aber kein Kampfpreis, denn in dieser Preisklasse gibt es durchaus auch bessere Notebooks von Samsung, Asus und Co.
Wer einen günstigen Preis als Hauptkriterium für die Kaufentscheidung setzt, wird bei diversen Rabatt-Aktionen von Online-Shops bessere Schnäppchen Laptops kaufen, siehe auch die neuesten Notebook Tests und Ultrabook Tests auf Tecbuy.de. Wie wir bereits berichtet hatten, erwarten wir weiterhin sinkende Preise für die Ultrabooks der älteren Generationen. Der neue Trend heißt „Convertible Touch Laptop“.
Was die technische Ausstattung angeht, nehmen sich die meisten Hersteller in dieser Preisklasse nicht viel. So ist die Kaufentscheidung letztendlich fast schon reine Geschmacksache. Daher lohnt es sich, die Geräte einfach mal vor Ort anzuschauen. Vielleicht wird es ja Liebe auf den ersten Blick.
-
Ich finde das Aldi wirklich sehr gute Produkte anbietet. Bin selber gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook. Ich finde man kann auch mit den oben genannten Mängeln leben. Werd mir das Notebook heute mal anschauen.
Kommentare